
SUBARU Impreza IV Sedan 2.0i sport (150 Hp) AWD Lineartronic Wartungsvorschriften, Schwachstellen im Werk
SUBARU Wählen Sie das Modell anhand des Namens oder des Bildes aus, dessen Spezifikationen Sie sehen möchten.
Wählen Sie die Generation mit Namen oder Bild aus, deren Daten Sie sehen möchten.
Körper |
|
---|---|
Position der Zylinder | Multi-point injection |
Hub im Zylinder | 4 |
Maximale Leistung in Es ist ein Maß dafür, wie viel Leistung ein Motor erzeugen kann. Pferdestärken sind die standardmäßige Maßeinheit für Leistung | 1995 cm3 |
Kraftstoffsystem *Turbine | 196/4200 Nm |
Beschleunigung aus dem Stillstand auf 100 km/h | 11.1 Jahr |
Höchstgeschwindigkeit Die Anzahl der Gänge im Getriebe beeinflusst das Verhalten des Autos, die Leistung und den Fahrkomfort | 197 km/h |
Kombiniert | 7.6 Scheibenbremsen |
Durchfahrtshöhe | 145 Trommelbremsen |
Minimales Volumen des Gepäcks *Freiheit | 460 Liter/100 km |
SUBARU Impreza IV Sedan Technische Daten des Motors |
|
Marke | Subaru |
Modell | Impreza |
Generation | Impreza IV Sedan |
Übertragung und Getriebe Der Name des Unternehmens, das das Auto hergestellt hat | Sedan |
Türen | 4 |
Jahr der Aufnahme der Produktion | 2011 mm |
Jahr der Einstellung der Produktion | 2015 mm |
Länge | 4580 Trommelbremsen |
Breite | 1740 Trommelbremsen |
Höhe | 1465 Trommelbremsen |
Radstand | 2645 Trommelbremsen |
Vordere Spur | 1510 Trommelbremsen |
Hintere Spur | 1515 |
Durchfahrtshöhe | 145 Trommelbremsen |
Stadt | 10.6 Scheibenbremsen |
Highway | 6.0 Scheibenbremsen |
Kombiniert | 7.6 Scheibenbremsen |
Gewicht | 1400 Das Jahr, in dem die Serienproduktion des Modells begann und endete |
Minimales Volumen des Gepäcks *Freiheit | 460 Liter/100 km |
SUBARU Impreza IV Sedan Bremsen und Sicherheitssysteme |
|
Durchmesser der Zylinder | Boxer |
Maximale Leistung in | 1995 cm3 |
Drehmoment | 6200 rpm |
Kraftstoffsystem *Turbine | 196/4200 Nm |
Hub im Zylinder | 4 |
Verdichtungsverhältnis | 84 MM |
Anzahl der Ventile pro Zylinder | 90 MM |
Kraftstoffart | 10.5 |
Modell des Motors | 4 |
Volumen des Motors | Front, lengthwise |
Bremsen | Híbrido (Gasoline) A-95 |
Position der Zylinder | Multi-point injection |
Volumen des Kraftstofftanks | 55 Liter/100 km |
Stadt | 10.6 Scheibenbremsen |
Highway | 6.0 Scheibenbremsen |
Kombiniert | 7.6 Scheibenbremsen |
Leistung | 150 HPW |
Kraftstoffsystem *Turbine | 196/4200 Nm |
SUBARU Impreza IV Sedan Autokontrolle |
|
Anzahl der Gänge | McPherson |
Anzahl der Gänge | Double wishbone |
Kraftstoffverbrauch Spielleistung | Lineartronic |
SUBARU Impreza IV Sedan Autofunktionen |
|
Art der Lenkung | Full time 4x4 |
Vordere Bremsen | Nicht spezifiziert |
Hintere Bremsen | Zahnstange und Ritzel |
Ventiltrieb | Schneckenuntersetzungsgetriebe |
Reifengröße | DOHC |
SUBARU Impreza IV Sedan Motorflüssigkeiten Synthetisches Öl (Viskosität)
Testbericht: Subaru Impreza IV Sedan 2.0i Sport (150 PS) AWD Lineartronic
Der Subaru Impreza IV Sedan 2.0i Sport ist nicht einfach nur eine weitere kompakte Limousine. Dank des legendären symmetrischen Allradantriebs von Subaru und des zuverlässigen Boxermotors ist dieses Fahrzeug für nahezu alle Wetter- und Straßenbedingungen bestens gerüstet. Mit 150 PS unter der Haube und dem stufenlosen Lineartronic-Getriebe bietet der Impreza eine perfekte Balance zwischen Komfort und Fahrsicherheit. Nach einem Monat hinter dem Steuer kann ich sagen: Der Impreza ist ein praktisches, stabiles und angenehm zu fahrendes Auto. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details.
Leistung und Kraftstoffverbrauch: Ein Gleichgewicht zwischen Power und Effizienz
Das Herzstück des Impreza IV 2.0i Sport ist ein 2,0-Liter-Boxermotor mit 150 PS. Er macht den Wagen zwar nicht zum schnellsten in seiner Klasse, aber dank der linearen Leistungsentfaltung und des AWD-Systems fühlt sich das Auto jederzeit stabil und kontrolliert an. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert etwa 9,8 Sekunden – nicht rekordverdächtig, aber absolut ausreichend für den Alltag.
- Motorhubraum: 2,0 Liter
- Leistung: 150 PS
- Beschleunigung (0-100 km/h): 9,8 Sekunden
- Kraftstoffverbrauch: ca. 7,5 Liter pro 100 km
- Leerlaufverbrauch: ca. 0,8 Liter pro Stunde
- Motorölkapazität: 4,8 Liter
Der Verbrauch ist für ein Fahrzeug mit Allradantrieb angemessen. Zwar fehlt dem Impreza etwas die Sportlichkeit, doch er gleicht das mit einer ausgezeichneten Straßenlage und Zuverlässigkeit aus.
Fahrerlebnis: Sicherheit bei jeder Witterung
Einer der größten Vorteile des Impreza IV 2.0i Sport ist seine Fahrstabilität. Durch den tief liegenden Schwerpunkt des Boxermotors und den symmetrischen Allradantrieb bleibt das Fahrzeug auch in Kurven äußerst ruhig und kontrollierbar. Egal ob nasse Fahrbahn, Schnee oder trockene Autobahn – der Impreza vermittelt jederzeit ein sicheres Gefühl.
- Bodenfreiheit: 145 mm
- Antrieb: Symmetrischer Allradantrieb (AWD)
Das Lineartronic-CVT-Getriebe sorgt für eine sanfte und stufenlose Kraftübertragung. Es ist nicht so direkt wie ein klassisches Automatikgetriebe, hilft aber dabei, den Verbrauch zu senken und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Innenraum und Praktikabilität: Komfort trifft Funktionalität
Der Innenraum des Impreza IV 2.0i Sport ist gut verarbeitet, mit hochwertigen Materialien und einem ergonomischen Layout. Fahrer und Passagiere haben ausreichend Platz, auch auf der Rückbank. Trotz der kompakten Abmessungen fühlt sich das Fahrzeug im Innenraum angenehm geräumig an.
- Kofferraumvolumen: 460 Liter
- Abmessungen (L x B x H): 4580 mm x 1740 mm x 1465 mm
- Leergewicht: 1400 kg
Der Kofferraum mit 460 Litern Fassungsvermögen bietet genügend Platz für Gepäck, Sportausrüstung oder größere Einkäufe. Falls mehr Platz benötigt wird, lassen sich die Rücksitze umklappen.
Design: Sportlich und elegant
Das Äußere des Impreza IV 2.0i Sport vereint sportliche und elegante Elemente. Der charakteristische sechseckige Kühlergrill, die scharf gezeichneten Scheinwerfer und die fließenden Linien der Karosserie verleihen dem Auto ein modernes und ansprechendes Design. Er sieht nicht aggressiv aus, bleibt aber unverkennbar ein Subaru.
Fazit: Eine zuverlässige Limousine für jede Situation
Nach einem Monat mit dem Subaru Impreza IV 2.0i Sport bin ich überzeugt, dass er zu den ausgewogensten Fahrzeugen in seiner Klasse gehört. Er mag nicht der stärkste sein, aber er macht das mit Zuverlässigkeit, Fahrkomfort und exzellentem Allwetterverhalten wett.
Wer eine kompakte Limousine mit Allradantrieb, einem vernünftigen Verbrauch und einem komfortablen Innenraum sucht, wird mit dem Impreza IV 2.0i Sport bestens bedient. Dieses Auto ist ein zuverlässiger Begleiter – egal ob bei Schnee, Regen oder Sonnenschein.
Ihr Name:
Ihr Feedback: